
Der chinesische Autobauer Dongfeng bringt Ende 2024 mit dem Kleinwagen Box ein neues Elektro-Basismodell nach Deutschland.
Der chinesische Autobauer Dongfeng bringt Ende 2024 mit dem Kleinwagen Box ein neues Elektro-Basismodell nach Deutschland.
Der chinesische Autobauer Dongfeng startet auch in Deutschland. Das Portfolio umfasst ausschließlich Elektromodelle – der Box soll rund 22.000 Euro kosten.
Der Radstand von 2.660 Millimeter exponiert den Dongfeng Box dann allerdings und verspricht reichlich Platz im Innenraum.
Formal erinnert der rund gelutschte Dongfeng Box stark an den Smart #1.
Den Antrieb übernimmt ein 70 kW und 160 Nm starker E-Motor an der Vorderachse. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 140 km/h limitiert.
Mit der 42,3 kWh großen Batterie im Unterboden sollen Reichweiten von bis zu 430 Kilometer nach chinesischem Standard (CLTC) möglich sein. Nach WLTP werden daraus 310 Kilometer.
Die Cockpitlandschaft dominiert großflächig ausgelegtes Leder mit Rautensteppung. Das Handschuhfach wird scheinbar von Lederriemen gehalten.
Ausgelegt ist der Innenraum für fünf Passagiere.
Aus den komplett umlegbaren Vordersitzen lassen sich bei Bedarf Liegeflächen formen.
Mittig auf der Armaturentafel bündelt ein 12,8 Zoll großer Touchscreen das Infotainment sowie weitere Bedienfunktionen.
Vor dem Fahrer sitzt ein zweiter, kleiner Bildschirm als Infozentrale.
Die hoch bauende Mittelkonsole nimmt in einer Ladeschale Smartphones auf.
Konkrete Preise für den deutschen Markt nennt Dongfeng bisher nicht.