
Als erster deutscher Hersteller wird Mercedes künftig eine elektrische Lenkung anbieten.
Als erster deutscher Hersteller wird Mercedes künftig eine elektrische Lenkung anbieten.
Der Lenkbefehl des Fahrers wird "by wire", also über eine elektrische Leitung, an die Vorderräder weitergegeben.
Die Steer-by-Wire-Technik verspricht zahlreiche Vorteile und wurde gemeinsam mit ZF entwickelt.
Mercedes verspricht eine ausfallsichere Auslegung.
Mit dieser neuen elektrischen Lenkung zieht auch ein neues Lenkrad im "Yoke"-Design ein, wie es bereits von Tesla oder Toyota vorgestellt wurde.
Die Verwendung des oben und unten stark abgeflachten Lenkrads im Stil eines Flugzeug-Steuerrads wird möglich, weil durch die elektrische Lenkung viel geringere Lenkbewegungen nötig sind.
Dabei gibt ein elektronisches Modul die Lenkbefehle per Kabel an das Lenkgetriebe in der Vorderachse weiter.
Eine mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern gibt es nicht mehr.
Durch die elektrische Steuerung lassen sich verschiedene Lenkübersetzungen variabel einstellen, die je nach Geschwindigkeit und Fahrsituation besonders direkt oder mit größerem Lenkweg ausgelegt werden.
Durch diese Auslegung ist ein maximaler Lenkradeinschlag von 170 Grad möglich.
Die erforderliche Technik ist doppelt verbaut, sodass beim Ausfall eines Systems das zweite zum Einsatz kommt.