
Der weltgrößte Autohersteller hat auf der Automesse in Shanghai 2025 den neuen bZ7 vorgestellt – eine vollelektrische Limousine der oberen Mittelklasse, die speziell für den chinesischen Markt konzipiert wurde.
Der weltgrößte Autohersteller hat auf der Automesse in Shanghai 2025 den neuen bZ7 vorgestellt – eine vollelektrische Limousine der oberen Mittelklasse, die speziell für den chinesischen Markt konzipiert wurde.
Der bZ7 ist Teil der "beyond Zero"-Serie (bZ) und wurde in Zusammenarbeit mit dem Joint Venture GAC Toyota entwickelt.
Der bZ7 basiert auf der modularen e-TNGA-Plattform, die Toyota für eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen nutzt.
Für den Antriebsstrang greift Toyota auf Technologie von BYD zurück – einschließlich der bewährten "Blade"-Batterietechnologie.
Der Toyota bZ7 präsentiert sich mit einer dynamischen Silhouette, die an ein viertüriges Coupé erinnert.
Die Karosserie misst über fünf Meter in der Länge, was ihn im Wettbewerbsumfeld von Modellen wie dem BYD Han oder dem Xiaomi SU7 positioniert.
Die Front ist aerodynamisch geschlossen, mit einem durchgehenden LED-Leuchtenband.
Am Heck sorgt eine ähnlich gestaltete Lichtleiste für einen modernen Abschluss.
Die Türgriffe sind bündig eingelassen, was die Aerodynamik verbessern soll.
Ein zentrales Merkmal des Innenraums ist das neue Infotainment-System, das erstmals auf HarmonyOS von Huawei basiert – eine Premiere für Toyota.