Blitzermarathon in Deutschland gestartet
Vom 7. bis 13. April läuft die erste sogenannte „Speedweek“ dieses Jahres, in der im großen Stil Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.
Natürlich sollte man immer auf das Tempolimit achten. Aber um Autofahrer nochmal daran zu erinnern, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, führt die Polizei während der „Speedweek“ zweimal im Jahr einen Blitzermarathon durch. Die erste dieser Aktionswochen beginnt am Montag, die zweite folgt vom 4. Bis 10. August.
Im Fokus stehen vor allem Streckenabschnitte, in denen es häufig zu Unfällen kommt, und Gebiete mit besonderer Gefährdungslage wie Schulen, Baustellen und Krankenhäuser. Geblitzt wird sowohl innerorts als auch auf Autobahnen und Bundesstraßen.
In diesen Bundesländern stehen jetzt die Blitzer
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Höhepunkt in der ersten Aktionswoche ist Mittwoch, der 9. April. In einigen Bundesländern sind die Aktionen auf diesen Haupttag beschränkt. Andere führen die ganze Woche Kontrollen durch, ohne Augenmerk auf einen bestimmten Tag.
Welche Ausreden bei Temposündern besonders beliebt sind und wie gut sie funktionieren, zeigen wir in unserer Galerie.