
Der zum Hyundai-Konzern gehörende Automobilzulieferer Hyundai Mobis hat nach eigenen Angaben das erste rollbare Display für Automobilanwendungen entwickelt.
Der zum Hyundai-Konzern gehörende Automobilzulieferer Hyundai Mobis hat nach eigenen Angaben das erste rollbare Display für Automobilanwendungen entwickelt.
Das benötigt nur wenig Bauraum im Bereich der Armaturentafel und lässt sich bei Nichtgebrauch einfach verbergen.
Wird keine Anzeige benötigt, bleibt das Display unsichtbar.
Zur Darstellung der Basisinfos rollt es ein Drittel der Bildschirmfläche aus.
Bei Navigationsanwendungen schieben sich zwei Drittel der Bildschirmfläche in den sichtbaren Bereich.
Nur wenn das Fahrzeug steht, wird das Display auf Vollbildmodus im Seitenverhältnis 16:9 ausgerollt. Dann lassen sich darüber beispielsweise Videoinhalte genießen.
Das rollbare Display wird auf zahlreichen Rollen geführt, ähnlich wie ein Sektional-Garagentor.
Das rollbare Display von Hyundai Mobis ist entweder mit QHD-Auflösung oder höher erhältlich. Realisierbar sind laut Hyundai Mobis auch Displays von 30 Zoll oder noch mehr Bildschirmdiagonale.