Sperrungen bremsen Ferienverkehr massiv
Die niederländische Autobahn A12, eine zentrale Verbindung für den Reiseverkehr von Nordrhein-Westfalen an die Nordseeküste, wird im August 2025 an drei Wochenenden in Fahrtrichtung Gouda vollständig gesperrt.
Das teilte die zuständige Behörde Rijkswaterstaat mit. Grund sind umfangreiche Instandhaltungsarbeiten an der Fahrbahn und angrenzender Infrastruktur – ausgerechnet während der Ferienzeiten in NRW.
Betroffen ist jeweils die Strecke zwischen dem Knotenpunkt Prins Clausplein bei Den Haag und dem Knotenpunkt Gouwe bei Gouda. Die Sperrungen beginnen jeweils am Freitagabend um 22.00 Uhr und enden am Montagmorgen um 5.00 Uhr. Die Gegenrichtung von Gouda nach Den Haag bleibt an allen drei Wochenenden offen. Einzelne Auf- und Abfahrten können laut Rijkswaterstaat bereits bis zu einer Stunde vor den offiziellen Sperrzeiten geschlossen werden.
Umleitungen und Empfehlungen
Für den Zeitraum der Sperrungen hat Rijkswaterstaat großräumige Umleitungen eingerichtet. Verkehrsteilnehmer, die von Den Haag nach Gouda fahren möchten, werden über die Autobahnen A13 und A20 umgeleitet. Wer von Den Haag nach Utrecht unterwegs ist, kann die A4 und die N11 nutzen. Autofahrer aus Zoetermeer werden zunächst Richtung Den Haag geführt, um anschließend auf eine der empfohlenen Umleitungsstrecken auszuweichen. Über digitale Anzeigetafeln entlang der Strecke können bei erhöhtem Verkehrsaufkommen zusätzliche Routenhinweise erfolgen.
Rijkswaterstaat rechnet mit einer zusätzlichen Fahrzeit von 30 bis 60 Minuten. Urlauber, die in den betroffenen Zeiträumen an die niederländische Küste fahren möchten, sollten ihre Route rechtzeitig planen. Die Behörde empfiehlt, aktuelle Verkehrsinformationen vor der Abfahrt abzurufen und gegebenenfalls alternative Verkehrsmittel wie den Zug in Erwägung zu ziehen.
Hintergrund der Bauarbeiten
Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden Sanierungsprogramms für den stark belasteten Streckenabschnitt der A12. Neben der Erneuerung des Fahrbahnbelags werden auch Dehnungsfugen ersetzt und die seitlichen Bankette abgesenkt, um die Entwässerung zu verbessern. Zusätzlich werden Leitplanken modernisiert und Reparaturarbeiten an Brücken und Viadukten durchgeführt. Ziel ist es, die Lebensdauer der Strecke zu verlängern und die Sicherheit des Verkehrs zu erhöhen.
Im Anschluss an die August-Sperrungen folgt ein zweiter Bauabschnitt im November 2025. Dann wird die Gegenrichtung von Gouda nach Den Haag gesperrt, um auch dort die notwendigen Sanierungsarbeiten durchzuführen.