
All-Terrain-Reifen werden gerade bei Fahrern von Campern, SUVs und Pick-ups immer beliebter.
All-Terrain-Reifen werden gerade bei Fahrern von Campern, SUVs und Pick-ups immer beliebter.
Mit grobstolligem Profil vermitteln sie robuste Offroad-Tauglichkeit, sollen aber auch im alltäglichen Straßeneinsatz überzeugen.
Doch wie der aktuelle ADAC-Test zeigt, ist diese Reifenkategorie auf befestigten Straßen mit Vorsicht zu genießen: In Sachen Fahrsicherheit schneiden die getesteten All-Terrain-Modelle überwiegend schlecht ab.
Für den Test nahmen die Ingenieure acht Reifen der Dimension 225/65 R17 unter die Lupe und verglichen sie mit einem Pkw-Ganzjahresreifen.
Keiner der getesteten All-Terrain-Reifen erhielt ein gutes Urteil. Auf trockener und nasser Fahrbahn enttäuschten die Produkte weitgehend, lediglich auf Schnee konnten zwei Modelle annähernd an den Referenzreifen heranreichen.
Testsieger wurde der Yokohama Geolandar A/T G015 mit der Gesamtnote 2,9, lag aber immer noch deutlich hinter dem Referenzreifen mit der Note 2,1. Am schwächsten schnitt der BF Goodrich Trail Terrain T/A ab, der aufgrund erheblicher Schwächen bei Nässe mit der Note 5,4 als "mangelhaft" bewertet wurde.
Ganzjahresreifen sind laut ADAC oft die bessere Wahl. Sie schicken sich an, ihre Fahrer sicher durch alle Jahreszeiten zu begleiten. Klappt das? Ja, aber mit Einschränkungen.