
Dieser Ferrari ist anders, als man sich das üblicherweise vorstellt.
Dieser Ferrari ist anders, als man sich das üblicherweise vorstellt.
Er diente in der Villa Ansaldi am Gardasee, die René Benko bewohnte.
Die Villa Ansaldi in Sirmione (privater See-Zugang, Helikopter-Landeplatz) befindet sich in einem 1,2 Hektar großen Privat-Park am Gardasee.
Deren Inventar wurde jetzt versteigert, von der Fußmatte bis zu Luxusmöbeln.
Und nicht zuletzt ein ganz besonderer Ferrari – mit Dreizylinder-Dieselmotor. Ein Kubota Gianni Ferrari GTS220D-HE.
Die Versteigerung des Inventars lief beim österreichischen Portal aurena.at
In der Auktion konnten sich Interessenten an den Einzelpositionen auch ein Bild von Benkos pompösem Lebensstil machen.
In der Auktion fanden sich sämtliches Mobiliar der hochwertig ausgestatteten Räumlichkeiten, darunter die Einrichtung der Ess- und Aufenthaltsräume, der sieben Schlafräume und fünf Bäder sowie der Profi-Gastroküche.
Im Auftrag des Insolvenzverwalters wurde nun das gesamte Inventar der vierstöckigen Villa, die Ausstattung der Außenanlage sowie jene des Mitarbeiter- und Security-Hauses am Grundstück versteigert.
Insgesamt 1.845 Positionen kamen dabei unter den Hammer.
Ferrari-Devotionalien waren (neben dem Traktor) auch darunter.
Entsprechende Deko befand sich in der Garage des Anwesens.
So komfortabel speist René Benko inzwischen nicht mehr, er befindet sich seit Januar 2025 in Untersuchungshaft.
Für den Kubota-Ferrari, hier ein Bild des Herstellers, interessierten sich bei der Insolvenzversteigerung auf dem österreichischen Portal aurena.at besonders viele Bieter.
Erst bei 6.700 Euro fiel schließlich der Hammer.
Auf den ersten Blick ein stolzer Preis für einen Rasenmäher, doch tatsächlich ein Schnäppchen.
Das Modell, der Gianni Ferrari GTS 220D, wird von Fachhändlern in Deutschland je nach Ausstattung ab rund 25.000 Euro angeboten.
Dessen Kubota-Dieselmotor gilt als extrem langlebig und belastbar.