
Der BMW i4 erhält ein neues Topmodell, den M60 xDrive, der die bisherige M50-Variante (Foto) ersetzt. Die Leistung steigt von 544 auf 601 PS.
Der BMW i4 erhält ein neues Topmodell, den M60 xDrive, der die bisherige M50-Variante (Foto) ersetzt. Die Leistung steigt von 544 auf 601 PS.
Die einmotorigen i4-Varianten eDrive35 und ...
... eDrive40 erhalten künftig Siliziumkarbid-Halbleiterbauteile in der Leistungselektronik, was den Energiekonsum um 4,5 Prozent senken soll.
Für den BMW X5 M und X6 M Competition steht mit dem Ultimate Package künftig ein besonders umfangreich bestücktes Ausstattungspaket neu zur Wahl.
Alle Modellvarianten der Baureihen BMW 1er und ...
... 2er Gran Coupé erhalten ab Sommer serienmäßig eine Sitzheizung für die Vordersitze und eine Alarmanlage.
Beim 7er und i7 ergänzt BMW die Serienausstattung um das Kontrastdruck-Verbundsicherheitsglas.
Neue Farben gibt es für die Baureihen BMW 2er Active Tourer, X1, X2 (siehe Foto) und iX.
Auch in den Innenräumen tut sich etwas. 2er Active Tourer, X1 und X2 erhalten neue Einrichtungs-Optionen.
Besitzerinnen und Besitzer eines BMW 1er, 2er Gran Coupé und X3 können künftig das eigene Amazon-Alexa-Konto mit dem "BMW Intelligent Personal Assistant" verbinden.
Der bisher für den iX verfügbare "BMW Digital Key", mit dem das eigene Smartphone zum Autoschlüssel mutiert, wird für fast alle Baureihen verfügbar.
BMW erweitert bei seinen reinen E-Modellen die Gewährleistung auf die Hochvolt-Batterien auf acht Jahre oder 160.000 Kilometer maximale Laufleistung.