
Der Ford Sigma-Vierzylinder war bei der Sportwagenmanufaktur Caterham lange der Standard-Motor. Jetzt wird das Aggregat final mit dem Sondermodell Seven 310 Encore in den Ruhestand verabschiedet.
Der Ford Sigma-Vierzylinder war bei der Sportwagenmanufaktur Caterham lange der Standard-Motor. Jetzt wird das Aggregat final mit dem Sondermodell Seven 310 Encore in den Ruhestand verabschiedet.
Von dem werden nur 25 Exemplare gefertigt und exklusiv auf den Märkten Großbritannien und den Vereinigten Arabischen Emiraten angeboten.
er trägt natürlich den 1,6-Liter-Sigma-Vierzylinder-Sauger mit 152 PS, der den 540 Kilogramm leichten Caterham in 4,9 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h erlaubt. Geschaltet wird manuell per Fünfgang-Getriebe.
Darüber hinaus wird das 310 Encore-Sondermodell mit verschiedenen Features aus dem Caterham 310R Championship-Rennwagen aufgewertet. Dazu gehören ein erleichtertes Schwungrad, ein Sportfahrwerk mit breiterer Spur und einstellbarem hinteren Stabi sowie belüftete 254-mm-Bremsscheiben vorn mit rot lackierten Vierkolben-Bremssätteln und einem Rennbremszylinder.
Zu haben ist der Caterham 310 Encore in sechs kräftigen Farbkombinationen, die jeweils eine einzigartige neue Lackierung mit markanten Karosseriestreifen kombinieren. Inspiriert von sechs bekannten Pop- und Rocksongs heißen die neuen Lackierungen Blue Monday, Goodbye Yellow Brick Road, Green Light, Orange Crush, Back in Black und White Noise.
Eine nummerierte Plakette zwischen den Sitzen weist auf die exklusive Auflage des Encore hin.