
Mit dem C3 Van bauen die Franzosen ihr Nutzfahrzeugangebot nach unten aus.
Mit dem C3 Van bauen die Franzosen ihr Nutzfahrzeugangebot nach unten aus.
Der C3 Van basiert auf dem bekannten Kleinwagen C3, entsprechend ist auch das Cockpit identisch.
Um als Nutzfahrzeug gewertet zu werden, verliert der C3 seine Rückbank und wird so zum reinen Zweisitzer. Der Laderaum verfügt über einen durchgehenden Boden.
Eine Trennwand mit Trenngitter separiert Ladung und Passagiere. Das Ladevolumen liegt laut Citroën bei bis zu 1.220 Liter, die mögliche Nutzlast bei über 300 Kilogramm.
Zu haben ist der Citroën C3 Van als Verbrenner mit einem 100 PS starken 1,2-Liter-Turbobenziner und einem manuellen Sechsgang-Getriebe unter der Haube. Alternativ steht ein reiner Elektroantrieb mit 83 kW Leistung und bis zu 400 Kilometer Reichweite im Stadtverkehr zur Wahl.