
Gaussin will die Leistungsfähigkeit seiner Brennstoffzellen-Plattform mit dem Einsatz eines Renntrucks in der Rally-Raid-Weltmeisterschaft unter Beweis stellen.
Gaussin will die Leistungsfähigkeit seiner Brennstoffzellen-Plattform mit dem Einsatz eines Renntrucks in der Rally-Raid-Weltmeisterschaft unter Beweis stellen.
Der H2 Racing tritt mit zwei jeweils 300 kW starken Elektromotoren an.
Energie liefert eine 380 kW starke Brennstoffzelle, gepuffert wird die in einem Batteriepaket mit 82 kWh Kapazität.
2022 sollen dann schon die Serien-Elektro-Lkw von Gaussin anrollen.
Der französische Nutzfahrzeughersteller Gaussin stellt seine Elektro-Trucks auf eine eigene Skateboard-Plattform.
Das Skateboard lässt sich skalieren und deckt so zulässige Gesamtgewichte von 18 bis 44 Tonnen ab.
Der Antrieb kann batterieelektrisch mit einem Batterietauschsystem erfolgen.
Alternativ kann auch eine Brennstoffzelle als Energielieferant verbaut werden.
Die Reichweiten liegen zwischen 400 und 800 Kilometer.
Das Design der Lkw kommt von Pininfarina.