
Das Design fällt auf. Neben Weiß wird es bei uns zwei weitere Farben geben.
Das Design fällt auf. Neben Weiß wird es bei uns zwei weitere Farben geben.
Fahrwerk und Lenkung machen einen guten Eindruck. Mit 300 kW schiebt der Ora 07 GT druckvoll voran, man spürt in Kurven aber das hohe Gewicht.
Im Fond wird es für große Passagiere nach oben etwas knapp - beim Dachverlauf der Karosserie keine Überraschung,
Great Wall Motor Deutschland (GWMD) kündigt den Marktstart des GWM Ora 07 in Europa an.
Die vollelektrische Fließheck-Limousine des D-Segments soll laut Hersteller elegantes Design mit Komfort verbinden.
Die Länge des Ora 07 beträgt fast fünf Meter. In der Breite misst er 1,86 Meter und in der Höhe 1,50 Meter.
Das Erscheinungsbild des Ora 07 zeichnet sich durch fließendes Design und weiche Übergänge aus. Dazu sollen auch die rahmenlosen Türen, der adaptive elektrische Heckflügel und die runden LED-Scheinwerfer beitragen.
Der Ora 07 kommt in vier Ausstattungslinien, die alle voll elektrisch angetrieben sind. Dabei hat der Kunde die Wahl zwischen zwei Batteriegrößen und FWD- und AWD-Optionen.
Eine große Panoramascheibe im Dach ermöglicht den Blick in den Himmel.
Der adaptive Heckflügel funktioniert elektrisch.
Zur Serienausstattung gehören elektrische Sportsitze vorn, optional mit Belüftungs- und Massagefunktion, haptische Bedienelemente in der Mittelkonsole sowie Gesichtsüberwachung zur Erkennung von Müdigkeit.
Käufer können sich über viele elektrische Helferlein freuen. Spurhalteassistent, intelligenter Geschwindigkeitsregler und Highway Assist ermöglichen das autonome Fahren auf "Level 2 Plus".
Die beiden Einstiegsversionen Pure und Pro sind mit einer 64-kWh-LFP-Batterie mit 204 PS. In der Pro-Plus-Version hat der Ora 7 die gleiche Leistung, aber die größere 83-kWh-NMC-Batterie. Die GT-Variante verfügt auch über die NMC-Batterie, kommt allerdings auf sportliche 408 PS.
Erste Fahrt: Obwohl der weiße GWM Ora 07 GT der Europa-Spezifikation entspricht, steht er zum Kennenlernen in China bereit.