
Honda hat in den USA den neuen Passport vorgestellt.
Honda hat in den USA den neuen Passport vorgestellt.
Speziell die gefragte Trailsport-Version soll Offroad besser können als der Vorgänger.
Die neue Generation ist kantiger und konturierter gezeichnet, bringt damit einen stabilen Abenteuer-Look.
Mit 4,84 Meter Außenlänge ist der neue Passport kein kleines Auto.
Breite (2,02 Meter) und Höhe (1,86 Meter) lassen den Passport recht wuchtig wirken.
Technisch soll das neue Modell ebenfalls besser für Geländetrips als bisher geeignet sein, das will Honda mit den ersten Bildern aus dem Offroad-Eldorado von Moab in Utah verdeutlichen.
Zu erkennen sind eine zumindest für moderne SUV passable Bodenfreiheit (211 Millimeter) und relativ kurze Überhänge.
Der neue Passport wird wie das noch aktuelle Modell mit dem automatischen Allradsystem i-VTM4 ausgerüstet.
Als Trailsport steht das Modell auf Geländereifen in der Dimension 275/60 R18.
Bei Offroad-Ausstattungsvarianten von SUV heutzutage offenbar unvermeidlich sind rot lackierte Abschlepphaken.
Die technische Ausstattung umfasst ein 10,2-Zoll-Instrumenten- und ein 12,3 Zoll großes Multimedia-Display.
Das Interieur-Design wirkt aufgeräumt und clean, mit wenig Schaltern.
Geländeanzeigen können zusätzlich eingeblendet werden.
Das Infotainment-System verfügt über Google Built-in und die heute übliche Carplay- und Android-Auto-Einbindung.
Neu verfügbar ist eine Offroad-Funktion des Kamerasystems, das mit "gläserner Motorhaube" den Blick unmittelbar vor das Fahrzeug erlaubt - besonders praktisch an steilen Kuppen.
Ein interessantes Detail ist die kleine Schaltinsel statt eines Hebels für die Getriebesteuerung.
Die Sitze sollen "körperstabilisierend" sein und einen besseren Komfort bieten.
Im Vergleich zum Vorgänger ist der Radstand um rund sieben Zentimeter gewachsen, was auf die Beifreiheit in der zweiten Reihe einzahlt.
Zusätzlich wurde ein robustes Gepäckraumsystem entwickelt, das Zubehör und Ausrüstung sicher aufnimmt.
Honda hatte vor der Präsentation in den USA Teaserbilder und ein Video zum neuen Passport veröffentlicht.
Die Bilder des mit Tarnfolie beklebten Vorserienmodells zeigen eine neue Design-Ausrichtung.
Diese entspricht mit fast senkrechter Front und einem relativ geraden Heck dem aktuellen Design-Trend der SUV hin zu einem rustikaleren Look.
Ein charakteristisches Detail ist die im Stil von Land Rover geformte Motorhaube, die über die gesamte Fahrzeugbreite auf dem Unterbau aufliegt.
Das und Details wie die Dachreling, die robusten Bügeltürgriffe oder die stark akzentuierte Schwellerverkleidung ...
... lassen bereits beim getarnten Auto erkennen, ...
... dass sich Honda mit dem Offroad-Anspruch auch optisch Mühe gegeben hat.
Mit einem letzten Schwung an Teaserbildern ging Honda am 24. Oktober 2024 noch einmal ins Detail
Zu sehen waren die für ein SUV relativ großen Geländereifen im Format 31x18 Zoll.
Dazu wurden ein aus Aluminium bestehender Unterfahrschutz unter dem Motor und zwei rot lackierte Abschlepphaken präsentiert.
Beim 2022er-Facelift führte Honda die neue Trailsport-Version ein, hier der Trailsport des Modelljahres 2024.
Der Vorgänger-Passport war ein eher unauffällig designter SUV, ...
... der mit rund 4,80 Meter Länge oberhalb des Honda CR-V angesiedelt war.