
Honda bringt den Prelude zurück. Das Sportcoupé kommt mit Hybridantrieb und wird auch in Europa erhältlich sein.
Honda bringt den Prelude zurück. Das Sportcoupé kommt mit Hybridantrieb und wird auch in Europa erhältlich sein.
Civic lässt grüßen: Der Hybridantrieb stammt aus dem bekannten Kompaktmodell.
Meist wird der Prelude von seinem E-Motor mit 315 Nm Drehmoment bewegt.
Der Zweiliter-Vierzylinder überträgt seine Antriebskräfte erst ab Tempo 130.
Im sportlich eingerichteten Cockpit greift der Fahrer in ein unten abgeflachtes Lenkrad mit Zwölf-Uhr-Markierung.
Auf der Mittelkonsole finden sich allerlei Drucktasten, darunter jene für die Getriebesteuerung und die Fahrmodi.
Das Chassis teilt sich der Prelude mit Bruder Civic. Allerdings mit verkürztem Radstand.
2+2-Sitzer: Vorn komfortabel, hinten eher symbolisch.
Keine Angaben zum Kofferraum? Auch ein Coupé darf Geheimnisse haben.
Preise und den offiziellen Marktstart gibt Honda erst später bekannt.
Mit dem neuen Prelude wagt Honda ein erfrischendes Comeback abseits des SUV-Mainstreams – und setzt dabei auf eine gelungene Mischung aus Tradition und moderner Hybridtechnik.
Honda hatte bereits im Herbst 2023 in Japan das Prelude Concept erstmals vorgestellt.
Der Zweisitzer wirkte damals schon sehr seriennah.
Anders als erwartet wird der Prelude kein reines Elektroauto, sondern kommt mit einem Hybridantrieb. Bestätigt ist der neue Prelude bislang für Japan und Europa.
Mit seiner Premiere in Goodwood 2024 kündigen die Japaner auch das Europa-Comeback des Prelude an.