© Hyundai Der Venue kommt im vierten Quartal 2019 als Hyundais neues SUV-Einstiegsmodell auf den Markt.
© Hyundai Das vier Meter kurze SUV ist unterhalb des Kona positioniert und konkurriert zum Beispiel mit dem VW T-Cross oder dem Opel Crossland X.
© Hyundai Ob Länge, Breite oder Höhe: Der Venue ist in alle Richtungen etwas kompakter als der Kona - vergleichbar mit T-Cross und T-Roc von VW.
© Hyundai Die Breite unterscheidet sich im 3 Zentimeter, die Höhe um anderthalb und die Länge um 13 Zentimeter.
© Hyundai Am kompakten Heck mit den fast rechteckigen Leuchten steht ganz selbstbewusst der Name in großen Lettern.
© Hyundai Serienmäßig steht der VEnue auf 15-Zoll-Rädern. Je nach Motor und Ausstattung sind bis zu 17 Zoll große Räder möglich.
© Hyundai Mehrere Assistenzsysteme sollen dabei helfen, auf der Straße zu bleiben und Unfälle zu vermeiden.
© Hyundai Unter anderem bietet Hyundai einen Auffahrwarner, einen Spurverlassenswarner und einen Totwinkelwarner an.
© Hyundai Motorisiert ist der Kona mit einem 1,6-Liter-Direkteinspritzer-Benziner, der die Vorderräder antreibt.
© Hyundai Das 8-Zoll-Display zeigt per Apple Carplay die Bedienoberfläche des Smartphones an und erlaubt so zum Beispiel die Nutzung der Navi-App oder der auf dem Telefon gespeicherten Musik .
© Hyundai Für den Frontantrieb steht ein Traktionsmodus zu rVerfügung, der per Knopfdruck aktiviert wird.