
Zwischen Style und Exclusive liegt der Edition Style - und ein erheblicher Geldbetrag. Der Antrieb und die Karosserilänge sind jeweils identisch.
Zwischen Style und Exclusive liegt der Edition Style - und ein erheblicher Geldbetrag. Der Antrieb und die Karosserilänge sind jeweils identisch.
Mercedes verlangt für den V300d 4-Matic Style in der 5,14 Meter langen, mittleren Karosserieversion 69.316 Euro.
Der festlich ausgestattete Exclusive kostet hingegen schon mit ein paar kleinen Extras fast 100.000 Euro.
Dafür ist die sonst 1.311 Euro teure Metalliclackierung schon dabei.
Eigentlich hat der Exclusive einen stehenden Stern auf der Haube. Doch mit der AMG Line für 1.985 Euro verschwindet der Stern von der Haube. Dafür prangt das Markenzeichen groß im Grill. Die Schiebetüren öffnen und schließen elektrisch, ebenso die Heckklappe – das darf man zu diesem Preis erwarten.
Das Reserverad mit Wagenheber packen wir mal dazu - man weiß ja nie.
Für 2.267 Euro extra erheben wir den Komfort dank Luftfederung – und bei Bedarf und niedrigen Geschwindigkeiten auf Tastendruck die gesamte V-Klasse. Bei höheren Geschwindigkeiten senkt sich das Auto ab, was beim Sprit sparen hilft.
Energizing Comfort? Ein nettes Extra, das Licht, Musik und Massageprogramme an die Stimmung anpasst und Bewegung zum Fitbleiben vorschlägt.
5.328 Euro kostet ein einzelner Luxussitz für die erste Reihe. Zu diesem Preis bietet der Luxussitz Massage, Klimatisierung und eine Liegefunktion. Mercedes verkauft die Luxussitze nur im Duo, macht unterm Strich 10.655 Euro.
An kalten Tagen sorgt die Warmwasser-Zusatzheizung (1.426 Euro) mit Funkfernbedienung (552 Euro) für einen vorgeheizten Kühlwasserkreislauf und Innenraum.
Augmented Reality für die MBUX-Navigation? Nehmen wir, macht 471 Euro extra.
Eine Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf kostet ab Werk 1.277 Euro. Für weitere 158 Euro erhöht Mercedes die Anhängelast um 500 kg auf 2,5 Tonnen.
Mehr Licht und Luft bringt das Panorama-Schiebedach ins Auto: Die 3.898 Euro teure Option besteht aus einer 1,90 Meter x 1,12 Meter großen Glasfläche, deren vorderer Teil sich öffnen lässt.
Einer der teureren Einzelposten, die jetzt noch zum Ankreuzen bleiben, ist der Rundum-Diebstahlschutz Guard 360 für 729 Euro – falls Unbefugte die V-Klasse trotz Alarmanlage mitgenommen haben, kann der rechtmäßige Besitzer die Schlüssel deaktivieren und die Polizei kann das Auto orten.
Ledersitze sind serienmäßig, drei Farben stehen zur Wahl: schwarz, beige oder braun.
Am Ende stehen für unsere festlich ausgestattete V-Klasse mit Dieselmotor und Allradantrieb fast 120.000 Euro auf der Rechnung.