© Theon Design Mit dem ITA001 stellt Theon Design seinen ersten Backdate-Elfer vor, der nach Italien exportiert wird.
© Theon Design Die Karosserie besteht komplett aus Carbon und trägt einen Schwarzlack, den Porsche in den Siebzigerjahren verwendete.
© Theon Design Graue Streifen samt Porsche-Schriftzug über den Schwellern komplettieren den Oldschool-Look.
© Theon Design An wenigen Stellen trägt der Theon ITA001 Zierelemente, die aus satiniertem Kohlefaser-Verbundwerkstoff gefertigt werden.
© Theon Design Mehrere Wahlmöglichkeiten lässt Theon bei den Motoren. Luftgekühlte Sechszylinder-Boxer mit 3,6 und 4,0 Litern Hubraum sowie mit oder ohne Aufladung sind zu haben.
© Theon Design Sein Sechszylinder-Boxer leistet 406 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 427 Newtonmetern.
© Theon Design Als Besonderheit weist er eine elektronisch gesteuerte "Drive-by-Wire"-Drosselklappe auf, die das Ansprechverhalten optimieren soll.
© Theon Design Der Auspuff mit vier Endrohren verfügt auf der gesamten Länge über eine Keramikbeschichtung.
© Theon Design Laut Theon Design ist der ITA001 für schnelle Touren auf der Straße ausgelegt. An dieser Vorgabe orientiert sich die Inneneinrichtung.
© Theon Design Nichts zu sehen ist von der Focal-Stereoanlage mit sechs Lautsprechern; sie ist unter dem Beifahrersitz montiert.
© Theon Design Die analogen Rundinstrumente präsentieren einen optischen Mix aus den Originaluhren und modernem Theon-Touch.