
Subaru zeigt während der Japan Mobility Show (25.10. bis 5.11.2023) in Tokio die Studie eines Elektro-Sportwagens.
Subaru zeigt während der Japan Mobility Show (25.10. bis 5.11.2023) in Tokio die Studie eines Elektro-Sportwagens.
Das Sport Mobility Concept ist elektrisch angetrieben.
Subaru verspricht eine niedrige Sitzposition. Ein eckiges Lenkrad und zwei Bildschirme lassen das Cockpit futuristisch wirken.
Das Design des Tachodisplays wirkt minimalistisch.
Blaue Akzente verweisen auf die Hausfarbe von Subaru Sport.
Die glattflächig und kantig gestaltete Karosserie hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Allradantrieb gehört zum Markenkern und ist beim Sport Mobility Concept selbstverständlich dabei.
Schließlich soll man mit dem Sportwagen überallhin fahren können, verspricht Subaru.
Die Studie könnte einen Hinweis auf einen möglichen BRZ-Nachfolger geben.
Eine Neuauflage des von 1991 bis 1997 gebauten Luxus-Sportwagens SVX wäre ebenfalls denkbar.
Technische Daten hat Subaru zur Studie noch nicht genannt.
Hinweise auf eine mögliche Serienfertigung gibt es ebenfalls nicht.
An Rädern und Karosserie ist viel sichtbares Carbon verbaut.
Die schmalen Scheinwerfer sind in Karosseriefugen integriert.
Die Tür ist nach innen gewölbt. Sicken und Kanten finden sich an der Seite kaum.
Hinweis auf den Urheber: Subaru Design.
Carbon zieht sich um das gesamte Auto.
Am Heck befinden sich schmale Leuchten und ein breiter Subaru-Schriftzug.