
Der Volvo XC60 ist seit Juni 2025 das meistverkaufte Modell der Marke.
Der Volvo XC60 ist seit Juni 2025 das meistverkaufte Modell der Marke.
Das seit 2008 in zweiter Generation gebaute Mittelklasse-Modell löst den 240 als meistverkauften Volvo ab.
Der 240 brachte es in 19 Jahren auf 2,685 Millionen Exemplare - allerdings in einer Generation.
In 17 Jahren baute Volvo bisher mehr als 2,7 Millionen XC60.
Damit ist der XC60 der meistverkaufte Volvo.
Volvo baut den XC60 in Europa und in China.
Seit wenigen Wochen rollt das neue Modelljahr vom Band. Es hat unter anderem ein schnelleres Infotainment an Bord und ist optisch leicht verändert.
Der XC60 fährt als Plug-in-Hybrid bis zu 80 Kilometer elektrisch.
Der Volvo 244 kommt Ende 1974 auf den Markt, die Karosserie basiert auf der des Vorgängermodells 144.
Gleichzeitig debütiert auch der Kombi, ursprünglich als 245 vermarktet.
Bereits im ersten Modelljahr sind zudem Sechszylinder verfügbar, als 264 und 265.
Ab 1976 wird das etwas unglückliche Coupé 262 rund 6.600-mal bei Bertone gebaut.
Der 240 ist sogar im Motorsport erfolgreich; ein Skandal beendet 1985 die Rennkarriere.
Ein paar Facelifts halten ihn bis Anfang der 90er-Jahre aktuell, 1993 endet die Fertigung. In den beiden schwedischen Werken Kalmar und Torslanda sowie im belgischen Gent baut Volvo in 19 Jahren 2.685.171 Exemplare.
Volvo hat den XC60 im Jahr 2008 auf den Markt gebracht.
Der Mittelklasse-SUV erhielt 2013 ein Facelift.
2017 kam die zweite Generation auf den Markt.
In 17 Jahren schaffte es der XC60, zum meistverkauften Volvo zu werden.