Audi A3 1.8 T Quattro

Jetzt auch mit 180 PS und Allradantrieb lieferbar: der A3 in der Variante Ambition 1.8 T Quattro.
Auf den ersten Blick spricht einiges gegen den A3 Ambition 1.8 T Quattro: Er ist teuer (46 900 Mark) und verbraucht viel (11,7 Liter pro 100 km). Wer es sich aber leisten kann, auf die reine Kosten-Nutzen-Rechnung zu verzichten, wird eine Eigenschaft entdecken, die es oft nicht für Geld und gute Worte gibt: Fahrspaß.
Dafür sorgt zunächst der 180 PS starke 1,8 Liter-Turbo, der bereits aus dem TT Coupé bekannt ist und im A3 mit ähnlich guten Fahrleistungen überzeugt: Nach Durcheilen eines kleinen Turbolochs dreht der Vierzylinder blitzschnell hoch und bietet in Verbindung mit dem sportlich kurz übersetzten Fünfganggetriebe nicht nur eine gute Beschleunigung, sondern auch eine ausgezeichnete Elastizität. Als störend erweist sich bei dieser Antriebseinheit nur die hakelige Schaltung. Das Fahrwerk des Allradlers zeigt sich dem hohen Leistungspotential in jeder Hinsicht gewachsen. Wie beim TT und beim VW Golf 4motion verteilt eine neue, hydraulisch gesteuerte Lamellenkupplung die Antriebskraft auf Vorderund Hinterachse.
Im Gegensatz zum TT Quattro zeigt der A3 jedoch keine unangenehmen Lastwechselreaktionen. Wer eine Kurve zu schnell angegangen ist, kann durch Gaswegnehmen wieder Ruhe in die Partie bringen – mit einem abrupten Heckschwung wie beim TT muß man hier nicht rechnen. Die geringe Untersteuerneigung, die gute Straßenlage und die direkte Lenkung verschaffen dem A3 exzellente Fahreigenschaften, die durch die hervorragenden, sehr standfesten Bremsen zusätzlich abgerundet werden. Zum Charakter des kleinen Sportwagens paßt die straffe Fahrwerksabstimmung der Ambition- Ausführung, wenngleich die Passagiere beim Überrollen von Querfugen mitunter kräftig durchgeschüttelt werden, weil die Vorderachse unangenehm stuckert. Trotzdem ist der Komfort nicht schlecht, weil die Sitze bequem sind und das Geräuschniveau im Innenraum niedrig liegt.
Auch wird der Motor nie unangenehm laut, bei hohen Geschwindigkeiten treten allenfalls leichte Windgeräusche am Schiebedach auf. Viele gute Gründe also, die bei genauerer Betrachtung durchaus für den A3 1.8 T Quattro sprechen.