Hyundai i40 cw 1.7 CRDi
Wer hierzulande etwas in der Mittelklasse reißen möchte, braucht
einen Kombi. Das hat auch Hyundai erkannt und bringt den neuen
Hyundai i40 zunächst als Kombi auf den Markt. Der Korea-Kombi mit
136 PS-Diesel im Fahrbericht.
Kein Wunder, dass Hyundai die Huckepack-Version des für Europa entwickelten Hyundai i40 Monate vor der Limousine präsentiert. Ebenfalls kein Zufall, dass der Neue mit 4,77 Metern exakt so lang ausfällt wie der Hauptkonkurrent VW Passat Variant. Entsprechend luftig präsentiert sich der Innenraum, selbst 1,90 Meter große Fondpassagiere sitzen erstaunlich entspannt.
Hobbyspediteure freuen sich im Hyundai i40 zudem über einen bis zu 1.719 Liter großen Gepäckraum, der dank niedriger Ladekante, ebenem Boden und auf Wunsch elektrisch betätigter Heckklappe leicht zu nutzen ist. Mit belüfteten Vordersitzen, Parklenkassistent und Rückfahrkamera locken weitere Luxusoptionen – angesichts des unübersichtlichen Hecks kein unnötiger Schnickschnack.
Kleiner Diesel überzeugt
Da Europäer besonders Diesel mögen, dürfte sich das Gros der Hyundai i40-Käufer für den 136 PS starken Common Rail entscheiden. Trotz des bescheidenen Hubraums zieht der 1,7-Liter wuchtig durch und überzeugt mit leisem, vibrationsarmem Lauf. Bestens zur kultivierten Art passen die schluckfreudige Federung und das agile Handling. Dass sich Kurvenwedler eine gefühlvollere Lenkung wünschen, dürfte keinen Einfluss auf die hoch gesteckten Verkaufsziele haben: 2012 sollen 60.000 Exemplare des Hyundai i40 in Europa abgesetzt werden.