Nissan Micra 1.2 DIG-S Fahrbericht

Nissan verpasst dem Kleinwagen Micra ein neues
Kompressortriebwerk, das den Durchschnittsverbrauch auf 4,1 Liter
senken soll. Der 98 PS starke Nissan Micra DIG-S im
Fahrbericht.
Ein Kompressor als Sparkur? Laut Nissan soll das beim Micra 1.2 DIG-S funktionieren. Das Kürzel steht für Direct Injection Gasoline Supercharged und beschreibt, was bei Benzinern gerade Mode ist: Direkteinspritzung und Aufladung. Der Leistungszuwachs beträgt 18 PS, der Durchschnittsverbrauch soll bei 4,1 L/100 km liegen.
Kompressor im Nissan Micra macht Laune
Wie das geht? Mit drei Tricks. Der erste: Bei Stadttempo oder im dichten Verkehr schaltet eine Kupplung den Kompressor im Nissan Micra ab. Trick zwei: Beim Beschleunigen muss der Motor nicht mehr so hoch drehen, weil der Kompressor früh mehr Leistung bringt. Trick drei: Eine Start-Stopp-Automatik stellt den Benziner in Wartepausen ab. So sollen nicht mehr als 95 Gramm CO2/km aus dem Auspuff kommen – weniger als bei einem Smart-Benziner. Das Beste: Der Spar-Nissan Micra macht Laune. Ab 2.000 Umdrehungen zieht er munterer los als die Saugerversion – kostet aber auch 1.600 Euro mehr. Ab September ist er im Handel.