Opel Zafira

Der Kompakt-Van Opel Zafira ist eine Alternative für Autofahrer, denen ein herkömmlicher Van zu groß und ein kompakter Kombi nicht variabel genug ist.
Ein Geistesblitz der Opel- Entwickler beschert dem neuen, siebensitzigen Kompakt- Van Zafira einen extrem variablen, riesigen Innenraum.
Flex7 nennt Opel das System, mit dem man flexibel auf die vielfältigsten Transportaufgaben reagieren kann. Aber stärker noch als die Anzahl der Stühle, die ohnehin in den seltensten Fällen voll ausgelastet sein dürften, beeindruckt die Variabilität der Inneneinrichtung (siehe S. 38 ). Um den Siebensitzer mit bescheidenen 150 Liter Kofferraum in einen Transporter mit 1700 Liter Ladevolumen zu verwandeln, muß kein einziger Sitz ausgebaut werden. Dafür sorgt ein ausgeklügelter Klappund Verschiebemechanismus für die hinteren Einzelsitze und die mittlere Sitzbank.
Bis auf die etwas zu straffe Polsterung sitzt es sich vorne und auf der mittleren Sitzbank sehr bequem. Hervorzuheben sind die Lehnen der Vordersitze, die auch großen Personen ordentlichen Seitenhalt bis hinauf zu den Schultern bieten. Geradezu üppig fällt das Platzangebot in der zweiten Reihe aus. Beinfreiheit ist mehr als genug vorhanden.
Und obwohl die Sitzbank so hoch montiert ist, daß die Beine nicht übermäßig angewinkelt werden müssen, hält der Kopf gebührlichen Abstand zum Dach. Solchen Sitzkomfort genießen die Hinterbänkler nicht. Genügend Knieraum steht für erwachsene Mitfahrer erst zur Verfügung, wenn die mittlere Sitzbank einige Zentimeter nach vorne gerückt wird. Außerdem setzt der Zustieg nach hinten eine gewisse Beweglichkeit voraus. Auch sind die hinteren Seitenverkleidungen so ausgearbeitet, daß sie bequeme Armauflagen bieten, aber Haltegriffe sind in der dritten Reihe nicht vorgesehen.