© Foto: Hans-Dieter Seufert Bei den Fahrwerksqualitäten zeigt der Mercedes der Konkurrenz klar das Heck.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Ein ganz neues Mercedes-Gefühl. Die Bildschirmmenüs beweisen logische Gestaltung.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Nach der gründlichen Überarbeitung ist die Lenkradbedienung endlich einfach und gut.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Konventionelle Elemente: Analog-Uhr, Tastenklavier für die Klimaautomatik.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Endlich bietet die S-Klasse Bedienfaszination, aber einige Aufrufe dauern zu lange.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Die S-Klasse hat die beste Sprachsteuerung, aber die ist kein Bedien-Allheilmittel.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Auch ein Fortschritt: In den Kofferraum des Mercedes passen stattliche 560 Liter.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Nichts zu sehen, wenig zu hören: V6-Motor als unauffällige Antriebsquelle.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Bei Verbrauch und Fahrverhalten profitiert der Audi von seiner leichten Alu-Karosserie .
© Foto: Hans-Dieter Seufert Konservativer Stil im Audi: Mittelkonsole mit Wählhebel, Bildschirm im Armaturenbrett versenkbar.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Sehr einfache Bedienung der Klima-Automatik mit klar gekennzeichneten Tasten.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Audi setzt als Einziger auf einen mechanischen Drehregler  mit spürbarem Erfolg.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Das Platzangebot im Fond ist ähnlich großzügig wie bei den beiden Konkurrenten.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Der neue V6-Motor mit Benzindirekteinspritzung ist kultiviert und sparsam.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Der Siebener mit dem dominierenden Bildschirm war der erste BMW mit neuer Bedien-Philosophie
© Foto: Hans-Dieter Seufert Clever: BMW bietet eine programmierbare Taste für eine oft benutzte Funktion.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Der gute alte Knopf  auch im BMW übernimmt er die Bedienung der Klimaanlage.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Auch nach mehreren i-Drive-Modellpflegen sind die Menüs noch zu verschachtelt.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Zu wenig Knöpfe, zu viel Menü: BMW hat den richtigen Kompromiss noch nicht gefunden