Der 27.950 Euro teure Cooper S packt uns serienmäßig in
ausreichend große Sportsitze mit ordentlich Seitenhalt und
ausziehbarer Sitzfläche, das Lenkrad kommt einem dank großem
Verstellbereich buchstäblich entgegen.
In 18 Sekunden summt die Mütze besonders leise rauf und runter,
was im Stand auch per Funkschlüssel, ansonsten bis zu einer
Fahrgeschwindigkeit von 30?km/h möglich ist.
Den kleinen Frischlufthunger zwischendurch bedient, wie beim
Vorgänger, die Schiebedachfunktion des Stoffverdecks, die bei jedem
Tempo aktivierbar ist.
Normalstellung der Dämpfer reicht, Sport wirkt sowohl bei der
Dämpferkennung als auch den Fahrprogrammen, die unter anderem das
Motoransprechverhalten ändern, auf normalen Landstraßen fast
übermotiviert.
Der Gepäckraum wartet immer noch hinter einer nach unten
schwenkenden Heckklappe - dank 80 Kilo Tragfähigkeit praktisch fürs
Picknick und Redakteur Jörn Thomas.
Der Turbo-Zweiliter mit 192?PS des neuen Mini Cooper S Cabrio
spricht willig an, zieht ordentlich durch, schickt bis zu 300
Newtonmeter an die Vorderachse.