© Hans-Dieter Seufert Der Test wird zeigen ob der BMW-Slogan "Freude am Fahren" schon für den BMW 116d gilt.
© Hans-Dieter Seufert Und siehe da: Auch für Preissensible gibt es den Fahrspaß mit Heckantrieb von BMW.
© Hans-Dieter Seufert Der BMW 116d startet bei einem Grundpreis von 25.200 Euro als Dreitürer und ab 25.950 Euro als Fünftürer.
© Hans-Dieter Seufert Wer allerdings fleißig Kreuze in der Optionsliste macht, ist den schnell wieder los.
© Hans-Dieter Seufert Gestartet wird zeitgenössisch ohne den Dreh am Schlüssel, sondern per Knopfdruck.
© Hans-Dieter Seufert Über den Schalter auf der Mittelkonsole kann zwischen den Fahrmodi Eco und Sport gewählt werden.
© Hans-Dieter Seufert Den Sprint von null auf Tempo 100 absolviert der 116 PS starke Diesel in 10,4 Sekunden.
© Hans-Dieter Seufert Von null auf 80 km/h benötigt er 7,0 Sekunden, von null auf 120km/h 15,4 und von null auf 140 km/h geht es in 22,6 Sekunden.
© Hans-Dieter Seufert Auch in der Serienausstattung ermöglicht der BMW 1er eine gute Sitzposition auf bequemen Polstern.
© Hans-Dieter Seufert Im Fond gibt es auch gegen Aufpreis nicht mehr Platz, doch der Raum ist ausreichend.
© Hans-Dieter Seufert Passt: Mit dem durchzugsstarken und sparsamen Diesel ist der BMW 1er munter motorisiert.
© Hersteller Aus Tempo 100 kommt er nach 35,2 Metern zum Stehen (kalt). Warm sind es 35,4 Meter Bremsweg.
© Hans-Dieter Seufert Der BMW 116d liefert zum Grundpreis agiles Fahrverhalten und eine feinfühlige Lenkung serienmäßig.
© Hersteller Auch die hochwertige Materialanmutung und einen ordentlichen Federungskomfort gibt es dazu.
© Hans-Dieter Seufert Der Testverbrauch des BMW 116d liegt bei sparsamen 6,9 Litern pro 100 Kilometer.
© Hans-Dieter Seufert Die Traktion des BMW 116d ist im Winter durch den Heckantrieb leider etwas eingeschränkt.