© Achim Hartmann Trotz gleicher Nennleistung überzeugt der Kompressor-Vierzylinder des CLC durch seine spontane Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich.
© Achim Hartmann Ohne Lader-Beistand offenbart der schlappe Zweiliter-Sauger im 1er deutliche Schwächen in der Beschleunigung ...
© Achim Hartmann ... und verfehlt die Werksangabe von null auf Tempo 100 in müden 10,1 Sekunden um mehr als eine Sekunde deutlich.
© Achim Hartmann Dank präziser Gassenführung und knackig schaltbarem Sechsganggetriebe herrscht im 1er zwar ein sportliches Ambiente, ...
© Achim Hartmann ... der unrunde Leerlauf, Schieberuckeln beim Beschleunigen und das präsente Motorengeräusch durch fehlende Dämmung unter der Motorhaube des BMW ...
© Achim Hartmann Der Ein- und Ausstieg in den Fond ist bei allen Kompakten dieser Bauart etwas beschwerlicher.
© Achim Hartmann Für den neuen Zweikampf gegen den erfolgreichen 1er schickt Mercedes mit dem CLC eigentlich einen alten Bekannten auf den Platz.
© Achim Hartmann Technisch entspricht der neue Nachwuchsstürmer zum größten Teil seinem Vorgänger, dem C-Klasse Sportcoupé.
© Achim Hartmann Während die Optik der Karosserie neue Akzente setzt, reisen die Passagiere im Cockpit zurück in die Vergangenheit.
© Achim Hartmann Beim Vorklappen der Sitze bleibt die ausgezogene Kopfstütze an der Sonnenblende hängen.