Eigentlich trifft der Terminus Kombi auf beide Autos nicht
hundertprozentig zu. Da sie sich aber beide als Reisefahrzeuge mit
viel Platz für Passagiere und Gepäck verstehen, ist er auch nicht
verkehrt.
Der erste große Unterschied liegt im Preis: Während der BMW 5er
GT mit einem Grundpreis von 48.700 Euro startet, ist der Mercedes
CLS Shooting Brake erst ab satten 61.761 Euro zu haben.
Selbst das Gepäck reist stilvoll: Für 4.700 Euro und 50 Cent
mehr vertäfelt Mercedes mit ein paar Klafter edlem Kirschbaum den
Laderaum des CLS Shooting Brake. Die Frage ist nur, ob man dann
noch etwas transportieren will.
Im normalen Kofferraum bringt der BMW nur 440 Liter unter, bei
umgeklappter Rücksitzbank dagegen 1.700 Liter und damit 150 Liter
mehr als der Mercedes.
Der hohe Kaufpreis ist zwar ein Argument gegen den Mercedes,
dafür kann er aber die Fahreigenschaftswertungen klar für sich
entscheiden. Im BMW ist dagegen viel Platz und Komfort geboten, an
dem auch der etwas durchzugsschwache Dieselmotor nichts ändert.