© Hersteller Das BMW 6er Cabrio bekommt eine Topversion der M GmbH zur Seite gestellt. Erste Fahrt mit dem 560-PS-Cabrio.
© Hersteller Die BMW-Niere des M6 Cabrio trägt zur Unterscheidung zum normalen 6er schwarze Doppelstäbe.
© Hersteller Trotz der zwei Tonnen Leergewicht spurtet das M6 Cabrio in nur 4,3 Sekunden auf Tempo 100.
© Hersteller Ohne dem Zusatz-Paket wird die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h elektronisch abgeregelt.
© Hersteller Bei Offenfahren dringt immer genau die richtige Portion an Umwelteinflüssen in den Innenraum.
© Hersteller Auch bei geschlossenenm Verdeck lässt sich die kleine Heckscheibe separat öffnen und schließen.
© Hersteller Belederte Sportsitze mit gutem Seitenhalt hat das BMW M6 Cabrio selbstverständlich serienmäßig zu bieten.
© Hersteller Zwei Turbos laden den 4,4-Liter-V8 auf. Seine Leistungsdaten: 560 PS bei 6.000/min. und ein maximales Drehmoment von 680 Nm bei 1.500/min.
© Hersteller Das Cockpit wird mit Karbon-Elementen und einer zweifarbigen Lederkombination aufgepeppt.
© Hersteller Die Instrumente unterscheidet sich nur durch das "M" im Drehzahlmesser von denen aus den zivilen 6er-Modellen.
© Hersteller Die Kraftübertragung an die Hinterräder übernimmt ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.
© Hersteller Rund um den Getriebewählhebel befinden sich die Schalter, um das Setup des M6 Cabrio zu konfigurieren.
© Hersteller Das Dahingleiten im Komfort-Modus beherrscht das M6 Cabrio kaum schlechter als sein ziviler Bruder.
© Hersteller Trotz des Wissens, dass unter der Haube ein V8 rumort, wollen die Ohren hauptsächlich einen rennmäßigen Vierzylinder erkennen.
© Hersteller Die Aufladung ist deutlich spürbar: Der Achtzylinder holt erst tief Luft, bevor er anschließend brutal zuschlägt.