© Hans-Dieter Seufert Der frisch überarbeitete BMW X1 fordert den britischen Schönling Range Rover Evoque heraus.
© Hans-Dieter Seufert Schürzenjäger: Der Offroadpark Langenaltheim fordert beide bis an ihre Grenzen.
© Hans-Dieter Seufert Durchdreh-Moment: Statt Sperren nutzen Evoque und X1 Bremseingriffe. Offroad kommen beide allerdings früh an ihre Grenzen.
© Hans-Dieter Seufert Im Gegensatz zum BMW X1 kann der Evoque-Pilot auf Geländefahrprogramme zurückgreifen.
© Hans-Dieter Seufert Der Evoque-Vierzylinder bleibt in Sachen Leistung, Verbrauch und Durchzug hinter dem BMW-Diesel zurück.
© Hans-Dieter Seufert X1 x-Line: In der Ausstattung x-Line für 1.900 Euro richtet sich der X1 etwas schicker ein.
© Hans-Dieter Seufert Die Achtgangautomatik arbeitet brillant, der Wählhebel eher unpräzise. Hervorragende i-Drive-Bedienung und ...
© Hans-Dieter Seufert Mehr Kraft als Manieren hat der Zweiliter, der im X1 218 PS und 450 Nm bereitstellt.
© Hans-Dieter Seufert Der Range Rover Evoque trägt zwar den müderen Antrieb, überzeugt aber als edle, gelassene Alternative.
© Hans-Dieter Seufert Der X1 ist agil wie kein anderer in dieser Klasse, strauchelt aber früh im Gelände und ist etwas trist möbliert.
© Hans-Dieter Seufert "Auch weil er so schmal ist, verbindet der Fabia Kompaktklasse-Aroma mit wuseliger Wendigkeit" Sebastian Renz mag kompakte Kleinwagen.