Sein hoher Schwerpunkt und die nicht spurtreue Hinterachse gehen
eine unglückliche Koalition ein. Ohne ESP (500 Euro Aufpreis) fährt
der Panda schunklig.
Im Gegensatz zum Fiat, der nur für vier Personen zugelassen ist,
dürfen im Spark fünf mit. Das erweist sich auf der kaum
konturierten Rückbank allerdings als sehr körpernahe und beengte
Dreisamkeit.
Optimal positioniert sitzt der Hebel des Fiar Panda für das
Fünfganggetriebe im übersichtlichen Cockpit. Ein Radio gibt es nur
als Extra und gegen Aufpreis.
Die Chevy-Innenarchitekten konfektionierten den Innenraum mit
ein paar Nettigkeiten wie dem digitalen Drehzahlmesser, vielen
Ablagen oder dem durchgehenden Zierstreifen in
Klavierlack-Look.
Das erweist sich auf der kaum konturierten Rückbank allerdings
als sehr körpernahe und beengte Dreisamkeit, zumal dort für
Erwachsene weder die Kopffreiheit noch die Höhenverstellung der
Kopfstützen reicht.