144 km/h: Den Wedelkurs absolviert die 1,6 Tonnen schwere
Corvette ziemlich flott, liegt damit auf Porsche 911-Niveau.
Zickiges Fahrverhalten? Nein. Einfach nur schnell.
Die fabelhaften Messwerte bei den Fahrdynamik-Tests - sei es im
Slalom oder der Wedelgasse – belegen, dass die C7 wie schon C5 und
C6 besser nicht unterschätzt werden sollten.
FAZIT: Die guten alten Zeiten? Glücklicherweise sind alte Zeiten
vor allem eines: alt – speziell im Fall der Corvette. Das neue
Modell presst hohe Fahrdynamik, einen effizienten, aber vor
Emotionen überquellenden Antrieb und endlich auch ein ansprechendes
Interieur in ein attraktives Design.
Bei aller Faszination: Da kommt die C3 nicht mit, aber auch
viele aktuelle Wettbewerber dürften sich gegen die C7 nur schwer
behaupten. Erst recht, wenn der Preis keine völlig untergeordnete
Rolle spielt.