Dacias Bestseller bekommt eine Neuauflage. Ab 11.290 Euro gibt es den Duster in der zweiten Generation. Für unseren Testwagen in der Topversion werden 17.850 Euro fällig.
Das solide und übersichtliche Cockpit beschränkt sich aufs Wesentliche. Die Verarbeitung und Materialqualität ist zwar etwas besser geworden, aber noch nicht auf Top-Niveau.
Die Ladefläche ist nahezu eben, fast einen Meter breit und bis zu 1,79 Meter lang. Insgesammt macht das 411 beziehungsweise 1.501 Liter Kofferraumvolumen.
Fahrerassistenzsysteme halten auch bei Dacia Einzug. Auch wenn Abstandswarner und Toter-Winkel-Assistent mit an Bord sind fällt das Angebot eher mau aus.
Über ein Drehrad in der Mittelkonsole kann der Fahrer zwischen Frontantrieb, variabler Kraftverteilung zwischen vorn und hinten oder einer 50 : 50-Sperre wählen.
Für den neuen Duster gilt trotz mancher Schwäche dasselbe wie für das alte Modell – setzt man Kosten und Leistung in Bezug, lautet das Urteil: Ein
wahrhaft preiswerter SUV!