© Foto: Hans-Dieter Seufert Honda startet mit dem Legend einen neuen Versuch, in der Audi-BMW-Mercedes-Liga mitzumischen.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Der Legend 3,5 SH-AWD präsentiert sich mit einem aufwendigen Allradantrieb.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Die Mechanik des Antriebs macht aus Limousine ein Schwergewicht mit 1.856 Kilogramm.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Bei schneller Kurvenfahrt teilt die Elektronik dem hinteren äußeren Rad mehr Kraft zu.
© Foto: Hans-Dieter Seufert In langsamen Kurven untersteuert der Honda. Mit Gaswegnahme lässt sich das Problem sofort kurieren.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Bei schneller Kurvenfahrt rutscht der Honda mit ausgeschaltetem ESP gut beherrschbar über alle vier Räder.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Neue Maßstäbe in Punkto Fahrverhalten und Fahrsicherheit setzt der Legend allerdings nicht.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Das hohe Gewicht treibt den Verbrauch nach oben. 15 bis 16 Liter kommen bei Ausnutzung der Leistung leicht zusammen.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Der Legend soll im gehobenen Segment Modellen wie Audi A6, Mercedes-E-Klasse und 5er-BMW die Kunden wegschnappen.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Das Drehmoment wird an der Hinterachse mit einem Differenzial mit drei Planetenrad-Sätzen und einer elektromagnetischen Kupplung verteilt.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Im Tacho findet sich ein Display, das über die momentane Verteilung des Antriebes Auskunft gibt.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Der zweigeteilte Dreh-Drück-Steller für das Navigationssystem erfordert Gewöhnung.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Ein elektrisch zu betätigendes Heckrollo und Schiebedach gehören zur Serienaustattung.