Überholprestige: Aufgemotzte Dieselautos haben der
Tuning-Branche einen Boom beschert.
Auch von hinten einwandfrei als Tuning-Autos zu erkennen: Elia,
Novitec und Fugel.
Nach oben schwingende Türen ...
... dürfen bei einem Tuning-Fahrzeug natürlich nicht fehlen.
Auch aufwändige Alufelgen gehören selbstverständlich zum
Showkonzept.
Der optimierte Honda-Motor liefert 168 PS.
Aluelemente gehören im Tuning-Innenraum zum guten Ton.
Farbe auffällig - Motor rau und unkultiviert.
Für den Radsatz werden 2.000 Euro fällig.
Die Edelstahlendschalldämpfer gibt es für 610 Euro.
Der Basismotor ist das unausgegorenste Aggregat, das an den
Start geht. Ohne brauchbare Basis kann auch der Tuner nicht viel
retten.
Der Megane tritt oben ohne an.
Das komplette RS-Design ist für 1.120 Euro zu haben.
Für die Leistungssteigerung um 16 PS wechseln 1.085 Euro den
Besitzer. Zu spüren ist die zusätzliche Leistung kaum.