9,5 s von 0 bis 100 km/h. Beim Sprint erinnert der Skoda Fabia
nicht nur die Traditionalisten unter uns an den Golf I GTI. Wie
eben auch die Leistung von 110 PS.
6,3 l/100 km Testverbrauch. Der Fiesta mit Einliter-Dreizylinder
vergnügt nicht nur mit Drehfreude und Kraft, er ist auch zehn
Prozent sparsamer als Clio und Corsa.
Fazit: Skoda Fabia: So erwachsen, wie er inzwischen ist, reckt
sich der geräumige und temperamentvolle, sparsame und günstige
Skoda Fabia fast schon in die Kompaktklasse. Makel? Die herbe
Federung.
VW Polo: Der Leistungsnachteil kostet den teuren, aber sparsamen
und gut ausgestatteten VW Polo den Sieg. Mit der umfassendsten
Sicherheitsausstattung und solider Verarbeitung setzt er hier
Maßstäbe.
Ford Fiesta: Mit dem Ford Fiesta liegt das Glück auf der Straße –
in jeder Kurve. Keiner fährt hier vergnüglicher, gleichzeitig
komfortabler und sparsamer als der Ford. Wirre Bedienung, lieblose
Materialien.
Opel Corsa: Stärken bewahrt und Schwächen gemindert, doch mit
dem kräftigen Dreizylinder ist er teuer und nicht gerade sparsam.
Trotz des straffen Fahrwerks ist das Handling des Opel Corsa
ambitionsarm.
Renault Clio: Günstig, gut ausgestattet, leicht zu bedienen,
starke Bremsen: Der Renault Clio überzeugt in vielen Punkten, liegt
aber bei Komfort, Fahrleistungen, Verbrauch und
Sicherheitsausstattung zurück.