© Reinhard Schmid Die technische Basis teilt sich der Kia Soul zwar mit dem Van Venga, er ist aber deutlich ausgefallener gestylt.
© Reinhard Schmid Jetzt leistet der 1,6 Liter-Vierzylinder 140 PS und bietet Benzin-Direkteinspritzung.
© Reinhard Schmid Den Innenraum gibt es wie hier in zurückhaltendem Schwarz oder wahlweise mit farbigen Akzenten.
© Reinhard Schmid In den Innenspiegel blendet die optionale Rückfahrkamera des Kia Soul ein kleines Bild ein.
© Reinhard Schmid Klare Anzeige: Dank groß beschrifteter Skalierung sind die Instrumente im Kia Soul gut ablesbar.
© Reinhard Schmid Auch im Fond muss sich kein Fahrgast der Platzangst hingeben. Die Türausschnitte sind groß, so dass der Ein- und Ausstieg leicht fällt.
© Reinhard Schmid Der Kia Soul 1.6 GDi Spirit ist serienmäßig mit Nexen CP643a der Größe 225/45 R 18 V bereift.
© Reinhard Schmid Die langgezogenen Heckleuchten strecken sich am kastenförmigen Heck und laufen nach oben spitz zu.
© Reinhard Schmid Die Rückfahrkamera befindet sich unmittelbar unter dem Türgriff für die Heckklappe.
© Reinhard Schmid Bei umgeklappter Rücksitzlehne bietet der Soul ein Gepäckraum-Volumen von 1.258 Litern.
© Reinhard Schmid Die Rückbank lässt sich zweigeteilt umklappen. Standardmäßig passen in den Kia Soul 222 Liter Gepäck.
© Reinhard Schmid Der Kia Soul ist trotz 18 PS mehr deutlich günstiger als ein vergleichbarer Skoda Yeti 1.4 TSI.
© Reinhard Schmid Den Kia Soul 1.6 Gdi gibt es ab 17.900 Euro, den Skoda Yeti 1.4 TSI erst ab 19.900 Euro.
© Reinhard Schmid Der 1,6-Liter-Benziner des Kia Soul verfügt über Direkteinspritzung und leistet 140 PS.
© Reinhard Schmid Die Frontansicht desl erinnert an ein geländetaugliches Fahrzeug. Beim Kia Soul werden aber nur die Vorderräder angetrieben.
© Reinhard Schmid Die aufrechten Leuchten dominieren die Heckansicht, die Kofferraumklappe steht nahezu senkrecht.
© Reinhard Schmid Den Sprint von null auf Tempo absolviert der 140 PS starke Kia Soul 1.6 Gdi in 10,2 Sekunden.