Hat sich der Lamborghini Huracán in seiner jüngsten Ausbaustufe
namens Evo nicht mittlerweile vom Stier zum Bullen entwickelt? Auf
geht’s zum Bullriding.
Modifizierte Aerodynamik: Im Vergleich zum Vorgängermodell mit
610 PS soll der Evo fünfmal mehr Abtrieb haben (Gesamtabtrieb
Huracán LP 610-4 bei 200 km/h: 10 Kilogramm).
Neuer Name, bewährtes Design: Lamborghini bleibt den kultigen
Original-Formen und -Proportionen treu, damit das charakteristische
Lamborghini-Design nicht verloren geht.
Ab sofort trompetet im Huracán die Ausbaustufe des
5,2-Liter-V10, die wir bereits aus dem Extremsten aller Extremisten
namens Huracán Performante kennen.
Anders als der Aventador SVJ mit seiner überlauten Abgasanlage
liegt der Lamborghini Huracán Evo unter dem zulässigen
Lautstärke-Maximum in Hockenheim.