Der Biturbo-V8 des 3200 GT stammt in seinen Grundzügen aus dem
Shamal. Bei 6.250/min leistet er 370 PS, das maximale Drehmoment
liegt bei 491 Nm bei 4.500/min.
Unter der Leitung von Enrico Fumia entstand das Innenraumdesign.
6 Rundinstrumente mit fein ziselierten Skalen. Der rote Bereich
beginnt bei 6.500/min.
Maserati ist älter als 100 Jahre: Die Brüder Alfieri, Bindo,
Carlo, Ernesto und Ettore Maserati gründen die Marke am 1. Dezember
1914 in Bologna. Seit 1993 gehört Maserati zu Fiat.
Die Biturbos von Maserati starteten zu Beginn der 80er nicht
eben glücklich. Der 3200 GT ist als letzter Vertreter dieser Art
auch der erste der neuen Ära unter Ferrari-Regie: zuverlässiger,
standfester. Ebenso stark emotionalisierend wie pflegebedürftig –
und genauso schön wie schnell.
Als 2002 der Nachfolger kam, hieß dieser nur noch Maserati
Coupe. Statt des altgedienten 3,2-Liter-V8 spendete Ferrari einen
neu entwickelten 4,2-Liter-V8.