© Beate Jeske Im Mercedes A 180 CDI mit Handschaltung arbeitet ein 1,5-Liter-Turbodiesel von Renault.
© Beate Jeske Schon optisch unterscheidet sich der neue 1,5-Liter-Diesel (rechts) vom parallel angebotenen 1,8-Liter-Motor.
© Beate Jeske In Sachen Akustik, Zuverlässigkeit und Fahrbarkeit wurde der Renault-Diesel auf Mercedes-Standards getrimmt.
© Beate Jeske In 11,3 Sekunden ist der A 180 CDI auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 190 km/h, der Verbrauch bei 3,8 Liter.
© Karl-Heinz Augustin Mit der neuen Mercedes A-Klasse will Mercedes einen doppelten Generationenwechsel schaffen, ...
© Karl-Heinz Augustin ... denn es sollen vor allem jüngere Käufer begeistert werden. Wir haben uns schon mal in der Zielgruppe umgehört.
© Karl-Heinz Augustin Generationsübergreifend: Monate vor dem Serienstart wird die A-Klasse von Jung, sehr Jung ...
© Karl-Heinz Augustin Erstmals ist für die A-Klasse auch das, aus der S-Klasse bekannte Insassenschutzsystem Pre-Safe verfügbar.
© Karl-Heinz Augustin "Die Mercedes-Modell, die man gerne hätte, kann man sich nicht leisten, und für die man sich leisten kann, ist man noch nicht alt genug." So treffend beschrieb es Klaus Schmid. Das gilt aber nun heute nicht mehr.
© Karl-Heinz Augustin Die Damen widmen sich dem Interieur länger und pingeliger als die männlichen Begutachter.
© Karl-Heinz Augustin Jung sollen die Interessenten der neuen A-Klasse sein - Führerschein ist aber trotzdem Voraussetzung.