© Mutschler, Augustin Keine Angst vor Schmutz hat der neue Mercedes ML, hier zu sehen mit Unterfahrschutz.
© Mutschler, Augustin Mit dem optionalen On- und Offroad-Paket wird der neue ML im Gelände zum Könner.
© Mutschler, Augustin Trotz aller Geländetaugllichkeit hat der neue Mercedes ML beim Federungskomfort deutlich zugelegt.
© Mutschler, Augustin Den Mercedes ML 350 CDI beflügelt ein Dreiliter-Turbodiesel, der es auf eine Leistung von 258 PS bringt.
© Mutschler, Augustin Das maximale Drehmoment des V6-Turbodiesels liegt bei 620 Nm, die schon ab 1.600/min. anliegen.
© Mutschler, Augustin Auf Asphaltpisten beschleunigt der Mercedes ML 350 CDI in 7,4 Sekunden von null auf 100 km/h.
© Mutschler, Augustin Der neue Dreiliter-V6-Turbodiesel gefällt mit seinem bullgen Drehmoment von 620 Nm.
© Mutschler, Augustin Im Gelände ist dem neuen Mercedes ML kaum ein Anstieg zu steil - auch mit Straßenreifen.
© Mutschler, Augustin Bergab bremst den neuen Mercedes ML der Bergabfahr-Assistent auf zwei km/h ein.
© Mutschler, Augustin Für den Einsatz im Gelände sieht das On- und Offroad-Paket zwei der sechs vorwählbaren Fahrprogramme vor.
© Mutschler, Augustin Der Modus Offroad 2 ist dabei für die besonders anspruchsvollen Geländepassagen vorgesehen.
© Mutschler, Augustin Schwänzchen in die Höh - scheinbar kurz vorm Kippen meistert der ML gekonnt eine Steilabfahrt
© Mutschler, Augustin Unabhängig von den Fahrprogrammen lässt sich die Untersetzung über das zweistufige Verteilergetriebe, Längssperre, Bergabfahrhilfe und die Bodenfreiheit via Luftfederung auch per Knopfdruck einstellen.
© Mutschler, Augustin Talentierter als sein äußerst tüchtiger Vorgänger ist der Mercedes ML im Gelände nicht, aber geschmeidiger.
© Mutschler, Augustin Den Durchschnittsverbrauch des Mercedes ML 350 CDI gibt der Hersteller mit 6,8 Liter auf 100 Kilometer an.
© Mutschler, Augustin Im Innenraum bleibt der Mercedes ML ganz Luxusgleiter mit großzügigen Platzverhältnissen.
© Mutschler, Augustin Unter dem Laderaumboden des Mercedes ML wartet ein weiteres großes Staufach auf Füllung.
© Mutschler, Augustin Der Laderaum des neuen Mercedes ML schluzckt in der Grundkonfiguration 551 Liter Gepäck. Wird die Bank umgelegt passen 2.050 Liter hinein.
© Mutschler, Augustin Der Kühlergrill des neuen Mercedes ML wirkt im Vergleich mit den Konkurrenten schon fast dezent.
© Mutschler, Augustin Unter der hochgeschwungenen Heckklappe des ML kann man gut stehen, besser als beim BMW
© Mutschler, Augustin Der neue Mercedes ML unterbietet die Wettbewerber in der Außenlänge. zudem trägt er das steilste Heck.
© Mutschler, Augustin Mercedes ML: Dank hochklappbarer Rücksitzfläche ergibt sich im ML eine topfebene Ladefläche.