© Hersteller Das markannte Erkennungsmerkmal der Mercedes M-Klasse: die hinteren Seitenscheiben, die nahtlos in die Heckscheibe übergehen.
© Hersteller Motorhaube, Spoiler und Heckspiegel sollen bei der neuen M-Klasse aerodynamisch optimiert worden sein.
© Hersteller Auch die Trennfugen zwischen Unterboden und Motorraum wurden bei der neuen M-Klasse aus ökonomischen Gründen abgedichtet.
© Mercedes ... stehen für den Inneraum der neuen Mercedes M-Klasse zur Wahl: Schwarz, Beige, Grau und Braun.
© Hersteller Die Tacho- und Drehzahlanzeigen sind gut ablesbar und die Notwendigkeit einer Kaffeepause zeigt der neue ML auch an.
© Hersteller Das Comand-System der Mercedes M-Klasse wird über den Drehknopf auf der Mittelkonsole gesteuert. Daneben die Taster für die schaltbaren Fahrprogramme.
© Hersteller Das Audiosystem versorgt die Insassen über das Farbdisplay mit allen Infos zum aktuellen Programm.
© Mercedes Die Räderpalette der neuen M-Klasse reicht vom leichten und aerodynamischen Rad in der Größe 17 Zoll...
© Mercedes ... bis zu Rädern der Größe 20 Zoll. Auf Wunsch gibt es 21 Zoll-AMG-Räder für die Mercedes M-Klasse.
© Mercedes Die Modellreihe der neuen Mercedes M-Klasse umfasst drei Motorisierungen: Die beiden Diesel ML 250 BlueTec (204 PS) und ...
© Mercedes ... ML 350 BlueTec (258 PS) und den Benziner ML 350 BlueEfficiency mit 306 PS. Das Pendant zum kleineren Diesel ...
© Mercedes ... war unter den Vorgängern der ML 300 CDI - ebenfalls 204 PS, dessen Verbrauch zwischen 8,4 und 9,1 Liter/100 km lag.
© Mercedes Die Heckleuchten in LED-Technik sind zweiteilig, das Dach der neuen Mercedes M-Klasse senkt sich hinten ab.
© Mercedes Auch wenn die Mercedes M-Klasse sich mit Offroad-Paketen bestücken lässt - wir werden sie spätestens ab November 2011 wahrscheinlich eher auf Asphalt vorbeiziehen sehen.
© Mercedes Mit dem Offroad-Paket der Mercedes M-klasse sind 285 Millimeter Bodenfreiheit und 600 Millimeter Watttiefe möglich.
© Mercedes Aus der neuen M-Klasse wurde der V8 verbannt, nun dominiert der V6 mit Harnstoffeinspritzung das Reich unter der Motorhaube.