Sieg Porsche: Die S-Klasse schlägt sich beachtlich, ist für ihre
enorme Größe und das hohe Gewicht erstaunlich agil. Gegen den
Panamera mit seinem dezidiert auf Sportlichkeit ausgelegten
Fahrwerk hat der Mercedes aber erwartungsgemäß das Nachsehen.
Sieg Mercedes: Beim Federungskomfort – und der entscheidet
dieses Kapitel – ist ab sofort die S-Klasse mit dem Optionsfahrwerk
Magic Body Control der neue Maßstab. Bei der Verarbeitung gelingt
die Wachablösung nicht so ganz; hier zeigt der VW nach wie vor
enorme Solidität.
Sieg Mercedes: Der Sieg im Antriebskapitel geht knapp an die
S-Klasse. Sein Biturbo-V8 beschleunigt den 2,2-Tonner zwar
langsamer, ist aber sparsamer und beherrscht das Spiel zwischen
Emotionen und Manieren perfekt.
Sieg Mercedes: Während die Assistenten im Volvo früh vor
Gefahren warnen und damit die Sicherheit erhöhen, geht der Mercedes
noch einen Schritt weiter in Richtung teilautonomes Fahren. Damit
kombiniert er so gekonnt wie derzeit kein Zweiter Sicherheit mit
Komfort.
Sieg BMW: Das Multimedia-System der S-Klasse beeindruckt, macht
aber nicht den großen Schritt hin zu einer besonders intuitiven und
ablenkungsarmen Bedienung. Es werden noch mehr Funktionen und
Grafiken reingepackt, aber es fehlt an Ruhe und Klarheit.