© Hans-Dieter Seufert Das Mini Cooper Cabrio - mit einem Basispreis von 23.550 Euro nicht gerade ein Schnäppchen.
© Hans-Dieter Seufert Linientreu: Das Verdeck harmoniert mit der typischen Mini-Silhouette, beeinträchtigt jedoch die Sicht nach hinten stark.
© Hans-Dieter Seufert Zunächst faltet sich das Stoffdach reibungslos nach hinten und fungiert als überdimensionales ...
© Hans-Dieter Seufert ... Schiebedach. Wem dieses Freiluftereignis nicht genügt, leitet den zweiten Schritt ein, ...
© Hans-Dieter Seufert ... worauf sich auch die Dachholme ausklinken und den Himmel über den Köpfen freigeben.
© Hans-Dieter Seufert Das absolute Wirbelwind-Feeling kommt dann auf, wenn auch noch die Fenster komplett versenkt werden.
© Hans-Dieter Seufert Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein lässt sich das Mini Cooper Cabrio ausfahren.
© Hans-Dieter Seufert Das Cockpit ist in gewohnter Mini-Manier verspielt und sportlich. Plastik und runde Formen dominieren.
© Hans-Dieter Seufert Die digitale Tempoanzeige im Drehzahlmesser des Mini Cooper Cabrio ist notwendig.
© Hans-Dieter Seufert Der riesige Pizza-Tacho hätte man sich allerdings im Mini Cooper Cabrio auch sparen können.
© Hans-Dieter Seufert Die Sitze im Mini Cooper Cabrio sind bequem - Hubbelpisten sollte man aber meiden, denn das Fahrwerk ist mehr sportlich als komfortabel.
© Hans-Dieter Seufert Eng: Die Rückbank ist als erweiterter Laderaum besser geeignet. Die Überrollbügel des Mini Cabrio halten sich unauffällig im Hintergrund.
© Hans-Dieter Seufert Nur wenn Fahrer und Beifahrer ein ganzes Stück nach vorn rutschen, ist Sitzen auf der Rückbank des Mini Cooper Cabrio möglich.
© Hans-Dieter Seufert Über die Mittelkonsole kann das optionale Sportfahrwerk des Mini Cooper Cabrio bedient werden.
© Hans-Dieter Seufert Gepäckfach: Kofferraum ist der falsche Ausdruck. Die Öffnung lässt sich geringfügig vergrößern.
© Hans-Dieter Seufert 170 Liter umfasst der Kofferraum des Mini Cooper Cabrio, wenn mit offenem Verdeck gefahren wird.
© Hans-Dieter Seufert Trotz praktischen Mängeln fährt sich das Mini Cooper Cabrio in die Herzen von Cabrio-Fans.
© Hans-Dieter Seufert Mit vielen begehrenswerten Extras übersteigt man den Basispreis schnell. Der Mazda MX-5 ist eine günstigere Alternative für 22.290 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Gefordert: Scheu vor hohen Drehzahlen bedeutet Verzicht auf spritziges Temperament.