© Achim Hartmann Nur drei Prozent der Opel Insignia Diesel Käufer entschieden sich für die 110 PS starke Version des Zweiliter-Motors.
© Achim Hartmann Obwohl der Opel Insignia Sports Tourer eine ordentliche Länge aufweist, wirkt dieser auf der Fahrbahn äußerst dynamisch.
© Achim Hartmann Bei langen Steigungen geht dem Opel Insignia Soprts Tourer 2.0 CDTi mit hoher Zuladung rasch die Puste aus.
© Achim Hartmann Der Motor des Opel Insignia 2.0 CDTi Sports Tourer mit 1.956 Kubikzentimetern Hubraum bringt es auf 110 PS.
© Achim Hartmann Im Cockpit des Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTi lässt die Bedienung zu wünschen übrig, beim Komfort dagegen überzeugt er.
© Achim Hartmann Der massive seitliche Dachbereich im Opel Insignia Sports Tourer verkleinert das Platzangebot speziell für größere Insassen deutlich.
© Achim Hartmann Nicht rekordverdächtig: Trotz 4,91 Meter Länge bietet der der Opel Insignia Sports Tourer weniger Platz als seine Vorgänger.
© Achim Hartmann Der Kofferraum der Opel Insignia Sports Tourer hat bei umgeklappter Rückbank ein Volumen von 1.530 Liter.
© Opel Die überschaubare Leistung des Basis-Diesel erfordert oft den Griff zur Sechsgangschaltung - ohne Zurückschalten verliert der Insignia schnell an Geschwindigkeit.
© Opel Das DVD Europa 800 Navigationssystem lässt sich Opel mit 1.500 Euro extra bezahlen. Die automatische Klimaanlage kostet 350 Euro.
© Opel Zum Navisystem DVD 800 gehört serienmäßig eine zusätzliche Kontrolleinheit hinter dem Schalthebel.