© Ingolf Pompe Ford Escort und Opel Kadett waren Kit-Cars. Ihre Motoren und Fahrwerke waren leicht zu tunen. Weber und Koni sei Dank.
© Ingolf Pompe Penible Originalität war nie die Stärke der Kit-Racer. Der Rallye Kadett präsentiert sich innen leicht gesupert.
© Ingolf Pompe Temperatur, Tank, Tempo und Drehzahl im Blick, drei Zusatzinstrumente in der Mittelkonsole - Ampere-Meter, Zeituhr, Öldruck.
© Ingolf Pompe Populäres Steinmetz-Tuning mit Weber-Doppelvergaser auf spezieller Ansaugbrücke. Bringt 68 statt 60 PS.
© Ingolf Pompe Escort I und Kadett B waren Millionenseller. Vom Escort entstanden mehr als 2,1 Millionen Exemplare, vom Opel Kadett mehr als 2,6 Millionen.
© Ingolf Pompe Der späte Escort XL hat die üppige Instrumentierung der GT-Modelle mit Drehzahlmesser und Ölmanometer.
© Ingolf Pompe Querstromkopf, fünf Kurbelwellenlager, aber seitliche Nockenwelle. Der Kent-Motor hat viel PS-Potenzial.
© Ingolf Pompe Für eine gepflegten Ford Escort XL 1100 S in Zustand 2 sind rund 5.700 Euro fällig, ein Opel Rallye Kadett in gleichem Zustand kostet etwa 13.000 Euro.