© Hans-Dieter Seufert Renault Laguna 2.0 16V 140 und Peugeot 508 THP 155 fordern sich im Fahrbericht-Duell heraus.
© Hans-Dieter Seufert Frische Gesichter: Der Renault Laguna 2.0 16V 140 glänzt mit seiner modifizierten Nase, ...
© Hans-Dieter Seufert ... der 508 THP 155 zeigt sich mit einer komplett neuen, deutlich zurückhaltender Peugeot-Linie.
© Hans-Dieter Seufert Der Renault Laguna ist schon ab 22.650 Euro zu haben. Den Peugeot 508 gibt es erst ab einem Basispreis 26.150 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Peugeot setzt, wie in der Mittelklasse traditionell, auch beim 508 THP 155 auf einen separaten Gepäckraum.
© Hans-Dieter Seufert Der Renault Laguna 2.0 16 V 140 bekam dagegen ein Fließheck mit großer Klappe spendiert.
© Hans-Dieter Seufert Auf der Mittelkonsole bietet der Peugeot 508 nur ein kleines offenes Staufach hinter dem Schalthebel.
© Hans-Dieter Seufert Viele Funktionen kann der Fahrer im Peugeot 508 bequem vom Lenkrad aus steuern.
© Hans-Dieter Seufert In höheren Asstattungslinien des Peugeot 508 liefern die Franzosen einen Parklücken-Assistent.
© Hans-Dieter Seufert Über diese Bedieneinheit in einem Fach im Fahrerfußraum lässt sich das gegen Aufpreis erhältliche Head-up-Display im Peugeot 508 justieren.
© Hans-Dieter Seufert Ein Startknopf zählt zum Serienumfang, der schlüssellose Zugang kostet im Paket 700 Euro extra.
© Hans-Dieter Seufert Die Navi-Bedienung auf der Mittelkonsole des Renault Laguna erschließt sich erst nach einiger Übung.
© Hans-Dieter Seufert Komfortabel: Bei den höheren Ausstattungsversionen des Peugeot 508 gibt es gut konturierte, elektrisch verstellbare Sitze.
© Hans-Dieter Seufert Behaglich: Im Fond wartet der Peugeot 508 THP 155 mit etwas mehr Kopfraum, einer bequemeren Sitzfläche ...
© Hans-Dieter Seufert ... und größeren Ablagen in den Türen auf. Bei umgeklappten Sitzen umfasst der Laderraum 1.381 Liter.
© Hans-Dieter Seufert Eigenwillig: Die ausgeprägten Seitenwangen der Sitze im Renault Laguna 2.0 16 V 140 sind nachgiebig gepolstert.
© Hans-Dieter Seufert Trist: Umgeben von schlichtem Kunststoffambiente, fallen auf der tief montierten Bank für große Mitfahrer ...
© Hans-Dieter Seufert ... Schenkelauflage und Kopffreiheit knapp aus. Werden die Sitze umgeklappt, vergrößert der Renault Laguna das Ladevolumen auf 1.377 Liter.
© Hans-Dieter Seufert Das Stufenheck des Peugeot 508 fasst mindestens 515 Liter Gepäck, umlegbare Sitzlehnen sind Serie. Wie im Laguna, wirkt die Auskleidung lieblos.
© Hans-Dieter Seufert Dank der großen, tief ausgeschnittenen Heckklappe bietet der Renault Laguna die Flexibilität und das Ladevolumen eines Kombis.
© Hans-Dieter Seufert Mit Turboaufladung schöpft der vergleichsweise sparsame, aber etwas brummige Vierzylinder des Peugeot 508, 156 PS aus 1,6 Liter Hubraum.
© Hans-Dieter Seufert Der hell klingende Zweiliter gefällt mit hoher Laufkultur. Wahlweise verträgt der Vierzylinder des Renault Laguna auch Bioethanol E85.
© Hans-Dieter Seufert Der Peugeot 508 hat die Nase vorn, aber der Abstand zum Renault Laguna fällt nicht allzu groß aus.