© Hans-Dieter Seufert Der Porsche 911 GT3 RS 4.0 kann einen Hubraum von 3.996 Kubikzentimeter vorweisen.
© Hans-Dieter Seufert In 3,9 Sekunden geht es mit dem Porsche 911 GT3 RS 4.0 aus dem Stand auf 100 km/h.
© Hans-Dieter Seufert Die Formel für den Porsche 911 GT3 RS 4.0 lautet: Cupreifen plus große Bremse gleich irre Verzögerung.
© Hans-Dieter Seufert Die Bezeichnung Sportsitz ist hier ambivalent: Wer reinpassen will, sollte eine sportliche Figur haben.
© Hans-Dieter Seufert Fast 200 Kilogramm zusätzlich soll der Heckflügel noch auf die Antriebsachse des Porsche 911 GT3 RS 4.0 drücken.
© Hans-Dieter Seufert Der silberne Zierstreifen zieht sich von der vorderen Haube bis zum Heck des Porsche 911 GT3 RS 4.0.
© Hans-Dieter Seufert Der Porsche 911 GT3 RS 4.0 mit der Nummer 000 stellte sich zum Fahrbericht zur Verfügung.
© Hans-Dieter Seufert Für einen Grundpreis von 178.596 Euro wechselt der Porsche 911 GT3 RS 4.0 den Besitzer.
© Hans-Dieter Seufert Eine Leistung von 125 PS klingt nicht nach viel – pro Liter Hubraum aber schon.
© Hans-Dieter Seufert Aus dem Stand auf 100 km/h bringt es der Porsche 911 GT3 RS 4.0 in 11,9 Sekunden.
© Hans-Dieter Seufert Details zum Fahrwerk des Porsche 911 GT3 RS 4.0: Einzelradaufhängung, vorn mit Querlenkern, Mc-Pherson-Federbeinen, ...
© Hans-Dieter Seufert ... innenbelüftete Scheibenbremsen vorn und hinten, Reifen vorn 245/35 ZR 19, hinten 325/30 ZR 19.
© Hans-Dieter Seufert Klimaanlage und Radio - Schnickschnack! Die knapp 14 Liter/100 Kilometer braucht der Porsche 911 GT3 RS 4.0 für Wichtigeres.
© Hans-Dieter Seufert Am Steuer des Porsche 911 GT3 RS 4.0 kommt der Fahrer ins schwitzen - und das nicht nur wegen der abwesenden Klimaanlage.