© Achim Hartmann Land Rover bringt seinen ersten Kompaktklasse-SUV auf die Straße. Er soll der Sportlichste unter allen Range Rover-Modellen sein.
© Achim Hartmann Der sportliche Edel-SUV namens Evoque möchte im Revier von VW Tiguan und BMW X1 auf Kundenfang gehen.
© Achim Hartmann Der Range Rover Evoque gibt sich handlich auf der Straße, bleibt dank Allradantrieb souverän im Gelände.
© Achim Hartmann Die abfallende Dachlinie passt zur dynamischen Ausstrahlung. Flache Scheiben behindern allerdings die Sicht, vor allem nach hinten.
© Achim Hartmann Unter der Haube steckt ein 240 PS starker Vierzylinder-Turbobenziner mit einem maximalen Drehmoment von 340 Nm bei 1.750/min.
© Achim Hartmann Die Beschleunigung von null auf 100 km/h absolviert der Range Rover Evoque in 7,6 Sekunden.
© Achim Hartmann Der durchschnittliche Verbrauch des 240 PS starken Benziners wird mit 8,7 Liter/ 100 Kilometer angegeben.
© Achim Hartmann Der Innenraum des Evoque ist edel ausgekleidet und überzeugt mit guter Verarbeitung.
© Achim Hartmann Was nach Aluminium aussieht, ist auch solches - Hartplastik ist im Range Rover Evoque verpönt.
© Achim Hartmann Ein großes Farbdisplay zwischen den Instrumenten erlaubt eine freie Belegung mit verschiedenen Fahrzeug-Infos.
© Achim Hartmann Multifunktionslenkrad mit Steuerung für Tempomat, Soundsystem, Bordcomputer und Bluetooth-Freisprechanlage.
© Achim Hartmann Das zentrale Info-Display integriert Navigationssystem, Telefon sowie Sound und Steuerung für die Kamerasysteme.
© Achim Hartmann Wie beim großen Range Rover fährt der Automatikgetriebe-Wählknopf aus Metall beim Einschalten der Zündung aus der Mittelkonsole.
© Achim Hartmann Das Terrain-Response-System hält fünf Fahrprogramme bereit und wird per Knopfdruck bedient.
© Achim Hartmann Mindestens 40.900 Euro werden für den Range Rover Evoque 2.0 Si4 fällig. Der Kompakt-SUV soll der Bestseller im Range Rover- und Land Rover-Programm werden.